Martin Bock Schriftsteller
Maria Rosa - aktueller und neuer Roman
2020
Roman
„Andersleben“
2004 embe-Verlag
ISBN 978-3-8442-3738-2
Lyrikband Lebensfarben
„Lyrik & Bilder“
2012 embe-verlag
ISBN 978-3-00-041521-0
Die Theaterstücke 2012 embe-verlag
ISBN 978-3-00-041522-7
Liedertexte
„lebens-lyrik-lieder“ 2014 embe-verlag
ISBN 978-3-00-044465-4
Philosophieband
„Die Lyrik der Straße“ 2018 tao.de
ISBN978-3-96240-469-7
Maria Rosa ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Liebe.
Viktor teilt sich mit Max ein Krankenzimmer. Während dieser Zeit erzählt er Max aus seinem ereignisreichen Leben und von Maria Rosa, seiner Lebensliebe.
Leidenschaftlich schildert Viktor das Lebensgefühl der Jahre in den wilden Siebzigern, die er zusammen mit Maria Rosa erlebt hat.
Doch nach und nach häufen sich Merkwürdigkeiten in seiner Erzählung.
Als Max dann die Frau von Viktor kennenlernt, gerät er unweigerlich in den Sog dieser mysteriösen Geschichte,
genau wie der Leser.
Die Lyrik der Straße
Buchbeschreibung:
Die Straße ist ein Erlebnisraum unserer Möglichkeiten.
Die Straße ist ein Weg.
Sie ermöglicht uns Wege zu gehen, Entscheidungen zu treffen, wo wir losgehen, wann wir ankommen, was wir erreichen, was wir nicht erreichen.
Die Straße zeigt uns unser Leben.
Sie ist gleichsam Metapher und Perspektive, Abbild und Zeit unseres öffentlichen Lebens. Vom banalen Alltagsweg bis zur Revolution, von der täglichen Begegnung bis zum lebensprägenden Schicksalsereignis ist die Straße ein gegenüberliegender Teil unserer Privatsphäre. Jeden Tag. Jede Nacht.
Dieses Buch beschreibt das Leben der Straße als skizzierten Ausschnitt, eine Momentaufnahme in wenigen Tagen auf poetische, philosophische Weise. Philou, der Straßenköter, führt durch die Episoden dieses Buches mit seiner ganz besonderen Fähigkeit.
Genre:
Philosophie
Lyrische Beschreibung eine
Liebeserklärung an "Die Straße"
Kreativer Schreibstil
Ausgabeformat
Paperback (ISBN: 978-3-96240-468-0)
Hardcover (ISBN: 978-3-96240-469-7)
e-Book (ISBN: 978-3-96240-470-3)
12,0 cm x 18,5 cm
Seitenzahl 148